• Startseite
  • Fallvorstellung Tumorkonferenz
  • Undichte Nähte nach Dickdarmoperation
  • Undichte Nähte nach Mastdarmoperation
  • Erneute Operation bei Dickdarmkrebs
  • Erneute Operation bei Mastdarmkrebs
  • Lymphknotenuntersuchung
  • Anzeichnung künstlicher Darmausgang vor der OP
  • Erfassung familiäres Krebsrisiko
  • Genaue Tumorvermessung
  • Pathologische Qualitätsbeurteilung
  • Qualitätsmerkmale
    • Startseite
    • Fallvorstellung Tumorkonferenz
    • Undichte Nähte nach Dickdarmoperation
    • Undichte Nähte nach Mastdarmoperation
    • Erneute Operation bei Dickdarmkrebs
    • Erneute Operation bei Mastdarmkrebs
    • Lymphknotenuntersuchung
    • Anzeichnung künstlicher Darmausgang vor der OP
    • Erfassung familiäres Krebsrisiko
    • Genaue Tumorvermessung

Pathologische Qualitätsbeurteilung

Bei der Operation sollte nicht nur der Mastdarm, sondern auch das umhüllende Fettgewebe mit Gefäßen und Lymphbahnen unversehrt und in einem Stück entfernt und von einem Pathologen nach internationalem Standard klassifiziert werden. So häufig wird im Darmzentrum Deggendorf die höchste Klassifikations-Stufe erreicht:

Dem Darmzentrum Deggendorf wurde im Prüfungsjahr 2023 bei ausnahmslos allen Operationspräparaten (100,0%) die höchste Qualitätsstufe attestiert. Im Durchschnitt aller zertifizierten Zentren in Deutschland geschah dies bei 92,9 Prozent der Fälle.

Weitere Informationen einblenden

Eine Totalentfernung des Mastdarms (TME – Totale mesorektale Exzision) ist heute die sicherste Methode, um einen Mastdarm-Tumor zu operieren und ein künftiges Wiederauftreten zu verhindern. Die Qualität dieser Operationstechnik, insbesondere ob der Mastdarm komplett entfernt wurde, wird von Pathologen nach einer international standardisierten Einteilung (Mercury-Score) klassifziert. Ziel sollte ein Operationsergebnis der höchsten Klassifikations-Stufe sein.


StartseiteFallvorstellung TumorkonferenzUndichte Nähte nach DickdarmoperationUndichte Nähte nach MastdarmoperationErneute Operation bei DickdarmkrebsErneute Operation bei MastdarmkrebsLymphknotenuntersuchungAnzeichnung künstlicher Darmausgang vor der OPErfassung familiäres KrebsrisikoGenaue TumorvermessungPathologische Qualitätsbeurteilung